Häufig gestellte Fragen?
KAUFEN SIE INFORMATIONEN
Unsere Produkte werden über ein Reseller-Netzwerk verkauft, wo Sie den nächstgelegenen Händler hier finden können
Sie können eine Noisecare bei der nächsten Händler, die eine Ausstellung hat sehen, können Sie auf der Liste der Händler sehen, welche Händler eine Ausstellung hat.
Als Privatkunde können Sie NICHT direkt bei Noisecare kaufen! Wir verkaufen nur an Händler, die in unserem Händlernetz eingerichtet sind, Sie möchten als Händler von Noisecare registriert werden, und wir würden gerne von Ihnen hören.
In allen Ländern, in denen ein Händler gegründet wurde, wird über Lärmpflege verhandelt. Den nächstgelegenen Händler finden Sie hier
Sie sind herzlich eingeladen, sich an einen Händler in der Nähe Ihres Wohnortes zu wenden, von dem Sie glauben, dass er Teil unseres Händlernetzwerks sein könnte. Kontakt os på info@noisecare.eu
Nein, wir haben nicht alle Farben auf Lager, Galv. Ral 9005 Ral 7016
Sie müssen mit 6-8 Wochen rechnen.
80 cm = 8 Schrauben
100 cm = 8 Schrauben
Sie müssen immer nebenan bestellt werden.
PRODUKTINFORMATIONEN
Unsere Produkte sind aus feuerverzinktem Stahl, PE-Mesh und Steinwolle gefertigt.
Sie müssen sich an den Händler wenden, über den XL FENCE bestellt wurde.
Ja, Noisecare besteht aus Stahl, PE Netting und Rock Wool. Diese Materialien sind an sich wartungsfrei. Daher sind alle unsere Produkte wartungsfrei.
Wir haben ein Video erstellt, das Ihnen zeigt, wie Sie Noisecare einrichten.
Das Video kann hier angesehen werden:
DLα,NRD (beachten Sie, dass es korrekt „Alfa“ und nicht „a“ lautet, da α (Alfa) normalerweise die Bezeichnung ist, die für Schalldämpfung verwendet wird)
Dies ist ein Wert, der angibt, um wie viel der reflektierte Teil des Verkehrslärms gedämpft wird, wenn er auf den Bildschirm trifft.
Er wird berechnet, indem die gemessenen Schallabsorptionskoeffizienten bei den einzelnen Frequenzen mit dem Standard-Verkehrslärmspektrum bei den einzelnen Frequenzen verglichen werden.
Daher, zum Beispiel, wenn der Bildschirm einen DLα,NRD-Wert von 20 dB hat und der Bildschirm von einem Verkehrslärmpegel von 70 dB(A) „getroffen“ wird, wird der von dem Bildschirm reflektierte Lärm 50 dB(A) betragen.
Rw
Dies ist die im Labor gemessene Schalldämmung, die der Standardwert ist, der für alle Gebäudeteile gemessen wird (Betonwände, Gipswände, Glaswände, Fenster, Türen usw.).
Es ist auch der Wert, den wir im Labor messen, wenn wir Lärmschutzwände testen.
Basierend auf dem gemessenen Wert Rw wird der DLR-Wert berechnet, indem die gemessene Schalldämmung bei den einzelnen Frequenzen mit dem Standard-Verkehrslärmspektrum bei den einzelnen Frequenzen verglichen wird.
Der DLR-Wert gibt also die Schalldämmung des Bildschirms im Vergleich zum allgemeinen Verkehrslärm an. Das bedeutet, dass es die Schalldämmung (also die Dämpfung des Lärms von einer Seite des Bildschirms zur anderen) ist, die der Bildschirm selbst bieten kann. Aber der Lärm bewegt sich auch über den Bildschirm und von der Seite herein, daher ist in Wirklichkeit der Unterschied im Lärmp, das auf beiden Seiten des Bildschirms gemessen wird, geringer als der DLR-Wert. Das hängt von vielen Dingen ab, einschließlich der Höhe des Lärmschutzwand (je höher der Bildschirm, desto besser die Dämpfung).
Wichtig: Wenn in Bezug auf Datenblätter und Marketing die Schallabsorption gemäß DS/EN 1793-1 angegeben wird, ist der DLα,NRD-Wert anzugeben. Und wenn die Schalldämmung gemäß DS/EN 1793-2 angegeben wird, ist der DLR-Wert anzugeben. Sie können auch den Rw-Wert zusätzlich angeben, wenn Sie möchten.